Heilpädagogische Praxis Vision
Heilpädagogik mit Vision

Das ganzheitlich ausgerichtete Konzept der Praxis verbindet heilpädagogisches Wissen mit systemischen und erlebnispädagogischen Methoden. .

Bild von rawpixel.com auf Freepik

Bereiche

Heilpädagogik

Die Heilpädagogik versteht sich zunächst als Beziehungsangebot. Die heilpädagogische Grundhaltung ist dabei von den drei Merkmalen (nach C. Rogers) Empathie, Wertschätzung und Kongruenz bzw. Echtheit gekennzeichnet.

Reittherapie

Das Erleben von Begegnung, Wertschätzung und Annahme gehört zu einem der zentralsten Bedürfnisse jedes Menschen. Ja, er formt sich an dem Du des anderen, erkennt und reflektiert sich neu:

achtsamkeit

Systemische Therapie

Es kann eine Entscheidungsfrage oder das Thema Grenzen setzen betreffen, ein Familienthema beinhalten oder eine Möglichkeit sein, innere Ruhe zu erlangen und Stärkung zu erfahren wie etwa durch Imaginationsübungen.

Lerntherapie

Zum elementaren Lernen gehören Freude, Motivation und Eigensteuerung. Mir liegt es am Herzen, im Rahmen der Lerntherapie diese wichtigen Voraussetzungen neu zu wecken.

Ernährungsberatung

Der kindliche Körper im Aufbau, Gehirn und Nerven benötigt die richtigen Nährstoffe in ausreichender Menge. So ist ein Zusammenhang zwischen Darm- und Gehirnfunktion und Psyche in der Medizin schon länger bekannt. 

Über mich

Silke Damisch, Dipl.-Heilpädagogin​

Grund- u. Hauptschullehrerin

Ernährungsberaterin für Kinder

Systemische Beraterin

Reittherapeutin

Zu meiner Person

Aufgewachsen bin ich in dem kleinen Bundesland Bremen. In meiner Kindheit habe ich Schönes und Schweres erlebt…

Mein Konzept

Jeder Mensch ist individuell und einzigartig, das heißt, er benötigt eine auf ihn abgestimmte Vorgehensweise…

Mein Angebot

Mein Angebot, lebensverändernde „VISIONen“ zu finden, richtet sich an Kinder und Jugendliche mit …

Standorte

Praxis

Silke Damisch

Wenzstraße 4a,

95131 Bad Steben 

Pferdehof EL ZAMOT

Hier leben 16 Pferde, 3 Hunde und 3 Kater. Der Pferdehof wird seit 2009 mit viel Leidenschaft von der Familie Geißer geführt und liegt am Rande von Poppengrün in der Gemeinde Schwarzenbach am Wald. Vom Anwesen aus kann man direkt auf den Döbraberg, einem wunderschön bewaldeten Naherholungsgebiet im Frankenwald, schauen und auch mitten hinein wandern.

Die traumhaft schöne Umgebung lädt zum Erkunden ein:

Kleine Bächlein plätschern entlang von bemoosten Waldwegen. Bergauf und bergab gibt es Wanderwege, kleine Teiche, seltene Tiere und Pflanzen und Möglichkeiten zum Rasten und Innehalten.

Lassen Sie sich überraschen!